Die Musik von Lombok umfasst die Musikstile der indonesischen Insel Lombok, die insbesondere durch altmalaiische Kultureinflüsse der westlichen Nachbarinseln Bali und Java und durch die Islamisierung ab etwa dem 16. Jahrhundert über Sumatra, Sulawesi und Sumbawa geprägt sind. Entsprechend der kulturreligiösen Grobeinteilung der Sasak-Bevölkerung in zwei Gruppen bevorzugen die Anhänger der synkretistischen Wetu Telu-Religion Gamelan-Instrumente mit Idiophonen aus Bronze. Dagegen lehnen die auf Lombok Waktu Lima genannten orthodoxen Muslime dieses Metall ab und verwenden Musikinstrumente, die von arabischen Einwanderern in die malaiische Inselwelt gebracht wurden. Musik dient der Unterhaltung und wird von beiden Gruppen zeremoniell eingesetzt. Zur Begleitung von Tänzen, Theateraufführungen und Prozessionen gibt es besondere Musikformen, die von den Stilrichtungen der balinesischen Minderheit ergänzt werden.