In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Dieser Artikel besteht nur aus ein paar Sätzen in der Einleitung – dann folgen leider nur noch Listen mit Namen. Das ist sehr schade, denn die anderssprachigen Versionen, insbesondere der polnische Artikel, enthalten so viel mehr an Informationen zu diese Institution. --
Maimaid ✉ 01:09, 2. Jun. 2024 (CEST)
Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst.
Krzysztof-Penderecki- Musikakademie Krakau Akademia Muzyczna im. Krzysztofa Pendereckiego w Krakowie
|
|
Gründung
|
1. Februar 1888
|
Trägerschaft
|
staatlich
|
Ort
|
Krakau, Polen
|
Rektor
|
Wojciech Widłak[1]
|
Studierende
|
720[2]
|
Mitarbeiter
|
280
|
Website
|
www.amuz.krakow.pl
|
Die Krzysztof-Penderecki-Musikakademie Krakau (polnisch: Akademia Muzyczna im. Krzysztofa Pendereckiego w Krakowie) ist eine am 1. Februar 1888 durch Władysław Żeleński gegründete Musikhochschule in der polnischen Stadt Krakau.[3] Die frühere Bezeichnung war Musikakademie Krakau (polnisch: Akademia Muzyczna w Krakowie). Die Umbenennung der Akademie nach Krzysztof Penderecki trat am 1. Januar 2021 in Kraft. Der Komponist und Dirigent war Absolvent, Professor, Rektor und Ehrendoktor der Akademie.[4]
- ↑ Wojciech Widłak. In: Musikakademie Krakau. 2021.
- ↑ Higher education and its finances in 2019. In: Statistics Poland. 2020, S. 39; abgerufen am 9. Januar 2021 (polnisch, englisch).
- ↑ Geschichte. In: Musikakademie Krakau. 2021.
- ↑ Od 1 stycznia 2021 Krzysztof Penderecki patronem akademii! In: Musikakademie Krakau. 1. Januar 2021; abgerufen am 9. Januar 2021 (polnisch).