Muskatnussbaum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Muskatnussbaum (Myristica fragrans) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Myristica fragrans | ||||||||||||
Houtt. |
Der Muskatnussbaum (bundesdeutsches Hochdeutsch: [ ]-, österreichisches Hochdeutsch: [ ]-; Myristica fragrans) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Muskatnussgewächse (Myristicaceae). Sein Samen, die Muskatnuss, und dessen Samenmantel Macis werden als Gewürze (Muskat bzw. Macis) verwendet.
Das Wort Muskat (von mittelhochdeutsch muscāt) bzw. Muskatnuss ist eine Entlehnung aus altfranzösisch noix muscat, das seinerseits von mittellateinisch nux muscata stammt und so viel wie „nach Moschus duftende Nuss“ bedeutet.[1]