Mutterstadt

Wappen Deutschlandkarte
Mutterstadt
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Mutterstadt hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 27′ N, 8° 21′ OKoordinaten: 49° 27′ N, 8° 21′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Pfalz-Kreis
Höhe: 96 m ü. NHN
Fläche: 20,47 km2
Einwohner: 13.191 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 644 Einwohner je km2
Postleitzahl: 67112
Vorwahl: 06234
Kfz-Kennzeichen: RP
Gemeindeschlüssel: 07 3 38 019
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Oggersheimer Straße 10
67112 Mutterstadt
Website: www.mutterstadt.de
Bürgermeister: Thorsten Leva (SPD)
Lage der Gemeinde Mutterstadt im Rhein-Pfalz-Kreis
KarteFrankenthal (Pfalz)Landkreis BergstraßeLandkreis Alzey-WormsLandkreis Bad DürkheimLandkreis GermersheimLandkreis KarlsruheNeustadt an der WeinstraßeLandkreis Südliche WeinstraßeLudwigshafen am RheinMannheimRhein-Neckar-KreisSpeyerWormsAltripBeindersheimBirkenheideBobenheim-RoxheimBöhl-IggelheimDannstadt-SchauernheimDudenhofenFußgönheimGroßniedesheimHanhofenHarthausenHeßheimHeuchelheim bei FrankenthalHochdorf-AssenheimKleinniedesheimLambsheimLimburgerhofMaxdorfMutterstadtNeuhofen (Pfalz)OtterstadtRödersheim-GronauRömerberg (Pfalz)SchifferstadtWaldsee (Pfalz)
Karte
Alte Ansicht von 1905

Mutterstadt ist eine verbandsfreie Gemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar.

Der Ort ist – anders als es der Name vermuten lässt – keine Stadt, sondern ein Großdorf und leitet seinen Namen nicht von dem Wort „Mutter“ her, sondern von einem mittelalterlichen Personennamen Muothari (oder Muther).

Innerhalb des Rhein-Pfalz-Kreises ist Mutterstadt außerdem gemessen an der Einwohnerzahl hinter Schifferstadt die zweitgrößte Ortsgemeinde. Sie ist bekannt für ihre international erfolgreichen Gewichtheber und für den Pfalzmarkt, den größten deutschen genossenschaftlichen Gemüsegroßmarkt.

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne