Myitnge – Nam Tu – Dokhtawaddy | ||
![]() Der Fluss bei Hsipaw | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Irrawaddy | |
Abfluss über | Irrawaddy → Andamanensee | |
Quellgebiet | 10 km östlich von Namsalat 23° 21′ 41″ N, 98° 18′ 40″ O | |
Quellhöhe | ca. 900 m[1] | |
Mündung | 13 km südwestlich von Mandalay in den IrrawaddyKoordinaten: 21° 51′ 50″ N, 95° 59′ 29″ O 21° 51′ 50″ N, 95° 59′ 29″ O | |
Mündungshöhe | ca. 64 m | |
Höhenunterschied | ca. 836 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,4 ‰ | |
Länge | ca. 577 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 46.000 km²[3] | |
Abfluss | MQ |
723,6 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Nam Ma, Zawgyi, Pan Laung | |
Rechte Nebenflüsse | Nam Hkai | |
Durchflossene Stauseen | Talsperre Yeywa, Talsperre Upper Yeywa (im Bau) | |
Mittelstädte | Namtu, Hsipaw | |
![]() Blick von der Yangon-Mandalay Expressway Brücke auf den Fluss nahe der Mündung | ||
![]() Das Flusssystem des Irrawaddy |
Der Myitnge (မြစ်ငယ်), Nam Tu oder Dokhtawaddy (ဒုဋ္ဌဝတီမြစ်) ist ein etwa 577 km langer linker Nebenfluss des Irrawaddy in Myanmar. Der Name hat die Bedeutung „kleiner Fluss“, im Gegensatz zum Irrawaddy, dessen Name „großer Fluss“ bedeutet.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen google_maps.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen osm.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen riversnetwork.