Gemeindebezirk Mytilini Δημοτική Ενότητα Μυτιλήνης (Μυτιλήνη) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Region: | Nördliche Ägäis | |
Regionalbezirk: | Lesbos | |
Gemeinde: | Mytilini | |
Geographische Koordinaten: | 39° 6′ N, 26° 33′ O | |
Höhe ü. d. M.: | ||
Fläche: | 108,222 km² | |
Einwohner: | 37.890 (2011[2]) | |
Bevölkerungsdichte: | 350,1 Ew./km² | |
Code-Nr.: | 530101 | |
Gliederung: | 5 Ortsgemeinschaften | 4 Stadtbezirke|
Website: | www.mytilene.gr | |
Lage in der Gemeinde Mytilini und im Regionalbezirk Lesbos | ||
![]() |
Die Hafenstadt Mytilini (griechisch Μυτιλήνη [ ] (f. sg.), altgriechische Aussprache Mytilēne, türkisch Midilli) ist wirtschaftliches, administratives und kulturelles Zentrum der griechischen Insel Lesbos. Die Stadt ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde Mytilini (Δήμος Μυτιλήνης Dímos Mytilínis), der Region Nördliche Ägäis und Hauptstandort der Universität der Ägäis.
Nach der Eroberung von Lesbos durch griechische Truppen wurde Mytilini 1918 als Stadtgemeinde (dimos) anerkannt. 1997 wurde das Gemeindegebiet durch zahlreiche Eingemeindungen stark vergrößert. Diese Gemeinde ging anlässlich der Verwaltungsreform 2010 in der neu geschaffenen Gemeinde Lesbos auf, die das gesamte Gebiet der Insel umfasst, und bildet in dieser einen von dreizehn Gemeindebezirken.