NAVTEX

NAVTEX („NAVigational TEXt Messages“ – früher auch als „NAVigational Warnings by TEleX“ bezeichnet) dient in der Seefahrt weltweit zum Verbreiten von Sicherheits- und Wetterinformationen (Maritime Safety Information) und ist ein Teildienst des weltweiten Global Maritime Distress and Safety Systems (GMDSS).

Nachrichten werden mit dem fehlerkorrigierenden Funkfernschreibverfahren SITOR-B auf der Frequenz 518 kHz in englischer Sprache[1] und in einigen Ländern auch auf den Frequenzen 490 kHz sowie 4209,5 kHz in Landessprache verbreitet.[2] Auf den nationalen Frequenzen 424 kHz und 486 kHz übertragen japanische und chinesische Sender NAVTEX-Meldungen in japanischer und chinesischer Sprache.[3]

Navtex 2
Navtex 4 plus
Navtex-Antenne (Mitte)
  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IMO_A617.15.
  2. NAVTEX Manual, 2023 Edition. (pdf) Internationale Seeschifffahrts-Organisation, 28. November 2022, abgerufen am 24. Januar 2024 (englisch).
  3. Master Plan of Shore-based Facilities for the Global Marine Distress and Safety System (GMDSS Master Plan). (pdf) Annex 7, NAVTEX Service. Internationale Seeschifffahrts-Organisation, 30. Juli 2018, abgerufen am 31. August 2019 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne