NBL 2004/05

NBL 2004/05
Dauer 29. Sep. 2004 – 20. Feb. 2005 (reguläre Saison)
23. Feb. – 19. Mär. 2005 (Playoffs)
Reihenfolge der Austragung 27. Saison
Veranstalter National Basketball League
Anzahl der Mannschaften 11
Reguläre Saison
Bestes Team Sydney Kings
Hauptrunden-MVP Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian Wethers (Hunter Pirates)
Top scorer Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian Wethers (Hunter Pirates)
Bester Verteidiger AustralienAustralien Darnell Mee (Wollongong Hawks)
Bester Nachwuchsspieler AustralienAustralien Brad Newley (Townsville Crocodiles)
Trainer des Jahres AustralienAustralien Adrian Hurley (Hunter Pirates)
Play-offs
Meister Sydney Kings
   Vizemeister      Wollongong Hawks
Finals-MVP AustralienAustralien Jason Smith (Sydney Kings)

NBL 2003/04

Die NBL 2004/05 war die 27. Austragung der australasischen National Basketball League. Die mit zehn Teams aus Australien und einem Team aus Neuseeland ausgetragene Meisterschaft begann am 29. September 2004 und endete am 19. März 2005. Im Finale konnte sich die Sydney Kings in der Best-of-five-Serie gegen die Wollongong Hawks in drei Spielen durchsetzen und damit ihren dritten Meistertitel erringen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne