NCSA Mosaic
| |
---|---|
Version 2.7 auf Linux | |
Basisdaten
| |
Entwickler | NCSA |
Erscheinungsjahr | 23. Januar 1993 (Version 0.5) |
Aktuelle Version | 3.0 (Januar 1997) |
Aktuelle Vorabversion | 0.1a (Juni 1993) |
Betriebssystem | AmigaOS, Mac OS (Classic), Unix, OpenVMS, OS/2, Windows |
Programmiersprache | C |
Kategorie | Webbrowser |
Lizenz | proprietär |
deutschsprachig | nein |
mosaic.mcom.com |
NCSA Mosaic ist ein Webbrowser, der von 1993 bis 1997 am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) entwickelt wurde.[1] Er war nach den Browsern WorldWideWeb (1990), ViolaWWW (1991) und Erwise (1992) der vierte seiner Art, der außer Text auch eingebettete Elemente wie Grafiken oder interaktive Elemente anzeigen konnte. Ende 1993 waren etwa 2 Millionen Kopien von NCSA Mosaic im Umlauf.[2]