NDR Kultur | |
![]() | |
Hören und Genießen | |
Hörfunksender (öffentlich-rechtlich) | |
Programmtyp | Kultur |
---|---|
Empfang | analog terrestrisch, DVB-C, DVB-S, DAB+, Internetstream |
Empfangsgebiet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sendestart | 1. Januar 2003[1] |
Sendeanstalt | Norddeutscher Rundfunk |
Intendant | Joachim Knuth |
Reichweite | 224.000 Hörer (II/2023)[2] |
Liste von Hörfunksendern |
NDR Kultur ist ein vom Norddeutschen Rundfunk produziertes Hörfunkprogramm, das in den deutschen Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen flächendeckend über UKW ausgestrahlt wird. Das Funkhaus befindet sich in Hamburg an der Rothenbaumchaussee. Das Programm besteht größtenteils aus klassischer Musik sowie anderen kulturellen Elementen. Hörspiele, aber auch literarische und religiöse Themen gehören ebenfalls dazu.