NHL 1990/91 | |
---|---|
Liga | ![]() |
Zeitraum | 1. Oktober 1990 bis 25. Mai 1991 |
Teams | 21 |
Spiele/Team | 80 |
Draft | |
Austragung | NHL Entry Draft 1990 |
Top-Pick | ![]() |
Gewählt von | Nordiques de Québec |
Reguläre Saison | |
Presidents’ Trophy | Chicago Blackhawks |
MVP | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Playoffs | |
Stanley-Cup-Sieger | Pittsburgh Penguins |
Finalist | Minnesota North Stars |
Playoff-MVP | ![]() |
NHL-Saisons | |
◄ vorherige | nächste ► |
Die NHL-Saison 1990/91 war die 74. Spielzeit in der National Hockey League. 21 Teams spielten jeweils 80 Spiele. Den Stanley Cup gewannen die Pittsburgh Penguins nach einem 4:2-Erfolg in der Finalserie gegen die Minnesota North Stars. Bei ihrer ersten Finalteilnahme feierten die Penguins auf Anhieb ihren ersten Titelgewinn.
In der ersten Finalserie seit 1934 in der zwei Mannschaften aufeinandertrafen, die noch nie zuvor den Stanley Cup gewonnen hatten, übernahm Mario Lemieux die Regie und wurde mit 44 Punkten bester Scorer und MVP der Playoffs. Allein in der Finalserie gegen die North Stars, die als erster Vertreter der Norris Division seit der Neustrukturierung der Liga im Jahr 1981 den Sprung ins Finale geschafft hatten, gelangen ihm fünf Tore und sieben Vorlagen. Dabei hatte er das dritte Spiel wegen einer Verletzung sogar verpasst.