NHL Entry Draft 2000

NHL Entry Draft 2000
Überblick
Datum 24. bis 25. Juni 2000
Ort Calgary, Alberta, Kanada
Runden 9
Gewählte Spieler  293

1. Position Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick DiPietro
Gewählt von: New York Islanders
2. Position Kanada Dany Heatley
Gewählt von: Atlanta Thrashers
3. Position Slowakei Marián Gáborík
Gewählt von: Minnesota Wild
NHL Entry Draft
 < 1999 2001 > 

Der NHL Entry Draft 2000 fand am 24. und 25. Juni 2000 im Pengrowth Saddledome in Calgary in der kanadischen Provinz Alberta statt. Bei der 38. Auflage des NHL Entry Draft wählten die Teams der National Hockey League (NHL) in neun Runden insgesamt 293 Spieler aus. Als First Overall Draft Pick wurde der US-amerikanische Torhüter Rick DiPietro von den New York Islanders ausgewählt. Erst zum zweiten Mal nach Michel Plasse im Jahre 1968 wurde somit ein Torwart mit dem ersten Wahlrecht berücksichtigt. Auf den Positionen zwei und drei folgten Dany Heatley für die Atlanta Thrashers und Marián Gáborík für die Minnesota Wild.

Wie der Draft des Vorjahres 1999 gilt auch dieser Jahrgang 2000 als einer der schwächeren der Ligageschichte.[1] Ebenso setzte sich der Trend der letzten Jahre fort, vermehrt europäische Spieler auszuwählen, so machten Akteure aus Nordamerika nur noch knapp mehr als die Hälfte der Picks aus. In der Hockey Hall of Fame wurde bisher nur Henrik Lundqvist berücksichtigt, während an weiteren namhaften Spielern unter anderem Scott Hartnell, Ron Hainsey, Brooks Orpik, Justin Williams, Niklas Kronwall, Nick Schultz, Ilja Brysgalow, Antoine Vermette, Dan Ellis, Ľubomír Višňovský, Petteri Nummelin, Roman Čechmánek und Deryk Engelland zu nennen sind. Ferner befanden sich unter den 293 Picks 23 zusätzliche Wahlrechte, die gemäß dem Collective Bargaining Agreement jene Teams erhielten, die bestimmte Spieler über die Free Agency verloren hatten oder die sich mit früheren Erstrunden-Draftpicks nicht auf einen Vertrag haben einigen können.

  1. Alex Frank: Top 15 Absolutely Terrible NHL Draft Classes. thesportster.com, 21. Juni 2016, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne