NSB El 3

NSB El 3
Nummerierung: 2025–2032
2047–2048
Anzahl: 10
Hersteller: mech.: NMI – (Thune und Hamar),[1]
elektr.: AEG, Siemens
Baujahr(e): 1925: 2025–2032
1929: 2047–2048
Ausmusterung: 1964–1967
Achsformel: 1’C *
1’C+C’1 **
1’C+C’1+C’1 ***
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 10.395 mm *
21.120 mm **
32.360 mm ***
Dienstmasse: 69,2 t *
138,3 t **
207,5 t ***
Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Treibraddurchmesser: 1530 mm
Stromsystem: 15 kV, 16⅔ Hz ~
Kupplungstyp: Schraubenkupplung
* Einzellokomotive
** Doppellokomotive
*** Dreifachlokomotive

Die Baureihe El 3 der Norges Statsbaner waren Elektrolokomotiven, die vor den Erzzügen auf der Ofotbane[2] eingesetzt wurde.

  1. Norsk Maskin Industri, Oslo, Norge. In: jernbanen.dk. Abgerufen am 7. Juli 2023 (dänisch).
  2. Im Norwegischen ist die Endung „-en“ bei Substantiven ein bestimmter Artikel. Daher ist die korrekte Bezeichnung in deutschen Texten entweder „Ofotbanen“ oder „die Ofotbane“.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne