NTFS | |
---|---|
Hersteller | Microsoft |
Vollständige Bezeichnung | New Technology File System |
Erstveröffentlichung | Juli 1993 (Windows NT 3.1) |
Partitionskennung | 0x07 (MBR) EBD0A0A2-B9E5-4433-87C0-68B6B72699C7 (GPT) |
Technische Umsetzung | |
Verzeichnisse | B+-Baum |
Dateien | Bitmap/Extents |
Defektblockliste | Bitmap/Extents |
Maximalwerte | |
Größe einer Datei | 16 TiB in der aktuellen Umsetzung (16 EiB konzeptbedingt) = ca. 17,1 TB bzw. 18,0 EB |
Anzahl aller Dateien | 4.294.967.295 (232-1) |
Länge des Dateinamens | 255 Zeichen |
Größe des Dateisystems | 256 TiB in der aktuellen Umsetzung (16 EiB konzeptbedingt) |
Erlaubte Zeichen im Dateinamen | alle Zeichen außer '\0' (NUL) und '/', Windows verbietet außerdem die folgenden Zeichen \ : * ? " < > | |
Eigenschaften | |
Datumsangaben einer Datei | Erzeugung, Änderung, Metadaten-Änderung, letzter Zugriff |
Datumsbereich | 1. Januar 1601 bis 28. Mai 60056[1], praktisch weniger[2][3] |
Zeitstempel-Auflösung | 100 ns[4] |
Forks | unterstützt |
Dateiattribute | schreibgeschützt, versteckt, System-Datei, Archiv |
Dateirechte-Verwaltung | ACL |
Transparente Komprimierung | auf Dateiebene, LZ77 (ab Windows NT 3.51) |
Transparente Verschlüsselung | auf Dateiebene DESX (ab Windows 2000), Triple DES (ab Windows XP), AES (ab Windows XP Service Pack 1, Windows Server 2003) |
Unterstützende Betriebssysteme | nativ: alle auf Windows-NT-basierenden Windowsversionen andere Betriebssysteme: über Fremdtreiber (Linux, MS-DOS, Windows 9x, macOS), Einschränkungen: siehe nachstehende Angaben |
NTFS ist ein proprietäres Dateisystem von Microsoft für alle Betriebssysteme der Windows-NT-Reihe (ab 1993). Die Abkürzung steht für New Technology File System.
Im Vergleich zum bis in die Windows-9x-Reihe verwendeten Dateisystem FAT bietet NTFS unter anderem einen gezielten Zugriffsschutz auf Dateiebene sowie größere Datensicherheit durch Journaling. Ein weiterer Vorteil von NTFS ist, dass die Dateigröße nicht wie bei FAT auf 4 GiB beschränkt ist. Allerdings ist NTFS für den Datenaustausch nicht so weit verbreitet wie FAT oder dessen moderne Variante exFAT, die einige der Einschränkungen wie das 4-GiB-Limit bei der Dateigröße nicht mehr hat. Derart große Dateien werden beispielsweise beim Erstellen von DVD-Abbildern benötigt. Neben NTFS nutzt Microsoft für einige Einsatzzwecke in seinen Produkten auch das Dateisystem ReFS.
time
for years up to the maximum 60056 supported by NtfsTime
.“