NWA Worlds Heavyweight Championship | |
---|---|
![]() Der 10-Pounds-of-Gold Gürtel (1973–1986, seit 1994)
| |
Promotion | National Wrestling Alliance |
Eingeführt | 14. Juli 1948 |
Titelträger | Thom Latimer (seit 31. August 2024) |
Rekordsieger | Ric Flair (9-mal) |
Rekordregentschaft | Lou Thesz (2300 Tage) |
Ehemalige Namen
|
Die NWA Worlds Heavyweight Championship (zu deutsch NWA Weltmeisterschaft im Schwergewicht) ist der wichtigste Wrestling-Titel der US-amerikanischen Promotion National Wrestling Alliance (NWA). Er ist der geschichtsträchtigste Titel im Wrestling und ist heutzutage weiterhin in der NWA aktiv. Zudem leiten sich aus diesem Titel weitere Weltmeistertitel wie die WWE, WCW, TNA und World Heavyweight Championship ab. Der aktuelle Titelträger in seiner ersten Regentschaft ist Thom Latimer.
Obwohl der Titel offiziell im Jahr 1948 eingeführt worden ist, kann seine Abstammung auf die erste World Heavyweight Wrestling Championship zurückverfolgt werden, den Titel der erstmals 1905 an George Hackenschmidt verliehen wurde. Damit ist die Meisterschaft der älteste noch existierende Wrestling Welt-Schwergewichtstitel.
Der Titel wurde als Weltmeisterschaft eines Dachverbandes eingeführt und wurde bei mehreren großen Promotionen verteidigt, darunter bei der Capitol Wrestling Corporation (CWC, die sich von der NWA abspaltete und zur World Wide Wrestling Federation wurde), bei All Japan Pro Wrestling (AJPW), New Japan Pro Wrestling (NJPW), Total Nonstop Action Wrestling (TNA), Ring of Honor (ROH) und die inzwischen aufgelöste American Wrestling Association (AWA), Jim Crockett Promotions (JCP, später World Championship Wrestling), Eastern Championship Wrestling (ECW, später Extreme Championship Wrestling), World Class Championship Wrestling (WCCW) und viele andere nicht mehr existierende Wrestling-Promotionen.
Im Oktober 2017 hörte die NWA auf, ein Dachverband zu sein, und entwickelte sich nach und nach zu einer eigenständigen Wrestling-Promotion mit der NWA Worlds Heavyweight Championship als höchsten Titel.