Der National Women’s Hockey League Draft war eine Veranstaltung der nordamerikanischen Premier Hockey Federation (PHF), bei der die Fraueneishockey-Teams durch einen Entry Draft nach Vorbild des NHL Entry Draft die Rechte an verfügbaren Spielerinnen aus Colleges und Universitäten erwarben (englisch to draft = einberufen, einziehen).
Der Draft wurde 2015 erstmals von der National Women’s Hockey League veranstaltet und bis 2021 jährlich durchgeführt. Vor der Saison 2021/22 nahm die Liga im Rahmen einer Umorganisation den neuen Namen Premier Hockey Federation an.[1] Nach der Saison 2021/22 entschied die PHF, keinen Draft mehr durchzuführen, sondern allen Spielerinnen ohne Vertrag am 1. Mai eines Jahres den Status eines Unrestricted Free Agents zu geben. Darüber hinaus sollen erstmals Zweijahresverträge möglich sein, wodurch insgesamt die Spielerinnenrechte gestärkt würden.[2]
Nach der Saison 2022/23 stellte die Premier Hockey Federation den Spielbetrieb ein.[3] Der erste PWHL Draft der Nachfolgeliga Professional Women’s Hockey League fand im September 2023 in Toronto statt.[4]