Nabopolassar

Nabupolassar oder Nabopolassar (babylonisch Nabû-apla-uṣur; altgriechisch Ναβοπαλάσ(σ)αρος Nabopalás(s)aros[1] oder Ναβουπολάσσαρος Nabupolássaros[2]; * um 658 v. Chr.; † 9. August 605 v. Chr.) war der Begründer und erste König des neubabylonischen Reiches. Er starb im Alter von ca. 53 Jahren.[3]

  1. So bei Berossos nach Josephus, Über die Ursprünglichkeit des Judentums 1,131.135–136 (Niese).
  2. So die Schreibweise bei Joachim Oelsner: Nabupolassar(os). In: Der Neue Pauly (DNP). Band 8, Metzler, Stuttgart 2000, ISBN 3-476-01478-9, Sp. 662.
  3. Mark B. Garrison: Antiquarianism, Copying, Collecting. In: A Companion to the Archaeology of the Ancient Near East. 1. Auflage. Wiley, 2012, ISBN 978-1-4051-8988-0, S. 43, doi:10.1002/9781444360790.ch2 (wiley.com [abgerufen am 24. Juni 2024]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne