Nadmorski Park Krajobrazowy
| ||
![]() Mündung der Piaśnica (Piasnitz) | ||
Lage | Pommern, Polen | |
Fläche | 188,04 km² | |
Geographische Lage | 54° 39′ N, 18° 28′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 0 m bis 67 m | |
Einrichtungsdatum | 5. Januar 1978 | |
Verwaltung | Władysławowo (Großendorf) | |
Besonderheiten | Halbinsel Hela, Putziger Wiek |
Der Nadmorski Park Krajobrazowy (NPK; Landschaftsschutzpark Küste, kaschub. Nadmòrsczi Park Krajòbrazny) ist ein Naturschutzgebiet der Kategorie Landschaftsschutzpark in der Woiwodschaft Pommern, Polen. Das Schutzgebiet umfasst die Halbinsel Hel (Hela), die innere Zatoka Pucka (Putziger Wiek) und die Küste der Ostsee von Białogóra (Wittenberg) bis Mechelinki (Mechlinken). Das Schutzgebiet wurde am 5. Januar 1978 gegründet und hat heute eine Fläche von 188 km² und eine Pufferzone von 175,4 km². Im Park liegen neun Naturreservate, in der Pufferzone vier.[1]
Der Park liegt auf dem Gebiet der Städte Puck (Putzig) und Hel (Hela) sowie der Gemeinden Jastarnia (Heisternest), Kosakowo (Kossakau), Krokowa (Krockow), Puck (Putzig) und Władysławowo (Großendorf). Die Verwaltung befindet sich in der Stadt Władysławowo.