Nagant M1895

Nagant M1895
Allgemeine Information
Zivile Bezeichnung Nagant-Revolver
Militärische Bezeichnung 7,62-mm-Revolver Nagan, Modell 1895 / 56-N-121
Einsatzland Russland, Sowjetunion
Entwickler/Hersteller Fabrique d’Armes Em. & L. Nagant, Lüttich
Ischmasch, Ischewsk
Tulski Oruscheiny Sawod (TOS), Tula
Produktionszeit 1895 bis 1945
Modellvarianten Single Action / Double Action
Waffenkategorie Revolver
Ausstattung
Gesamtlänge 235 mm
Gesamthöhe 140 mm
Gewicht (ungeladen) 0,79 kg
Lauflänge 114 mm
Technische Daten
Kaliber 7,62 × 38 mm R
Mögliche Magazinfüllungen 7 Patronen
Munitionszufuhr Trommel
Kadenz 14 Schuss/min
Feuerarten Einzelfeuer
Anzahl Züge 4
Drall rechts
Visier Kimme und Korn
Listen zum Thema

Der Nagant M1895 ist ein in Belgien von Henri-Léon Nagant entwickelter siebenschüssiger Revolver, der besonders im russischen Zarenreich und später in der Sowjetunion Verbreitung fand. Da das 't' in Nagant stumm ist, heißt der Revolver auf russisch Наган (Nagan). Die militärische Bezeichnung lautet 7,62-mm-Revolver Nagan, Modell 1895, der GRAU-Index 56-N-121 (russisch 7,62-мм револьвер Нагана обр. 1895 г., индекс ГРАУ 56-Н-121).

Der Revolver verwendet die für ihn speziell entwickelte Nagant-Patrone im Kaliber 7,62 mm.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne