schwedisch; finnisch Nauvo) ist eine ehemalige Gemeinde und ein Kirchdorf im Schärenmeer vor der Südwestküste Finnlands. Zum Jahresbeginn 2009 schloss sich Nagu mit den Gemeinden Korpo, Houtskär und Iniö sowie der Stadt Pargas zur Stadt Väståboland zusammen, die am 1. Januar 2012 wiederum in Pargas (finnisch Parainen) umbenannt wurde.
(Das Gebiet von Nagu wurde im Mittelalter von schwedischen Ackerbauern besiedelt. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde Nagu zu einer Kapellengemeinde des Kirchspiels Pargas, gegen Ende desselben Jahrhunderts dann zu einem eigenständigen Kirchspiel.