Nanchang 南昌市 Nánchāng Shì | ||
---|---|---|
![]() Bayi-Platz | ||
| ||
Koordinaten | 28° 41′ N, 115° 53′ O | |
![]() Lage Nanchangs in Jiangxi | ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Region | Ostchina | |
Provinz | Jiangxi | |
ISO 3166-2 | CN-JX | |
Status | Bezirksfreie Stadt | |
Gliederung | 6 Stadtbezirke, 3 Kreise, 1 kreisfreie Stadt | |
Höhe | 37 m | |
Fläche | 7194 km² | |
Einwohner | 6.255.007 (2020) | |
Dichte | 869,5 Ew./km² | |
Postleitzahl | 330000 | |
Telefonvorwahl | +86 (0)791 | |
Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 | |
Kfz-Kennzeichen | 赣A, 赣M | |
Website | www.nc.gov.cn |
Nanchang (chinesisch 南昌市, Pinyin Nánchāng Shì) liegt zentral in der Volksrepublik China und ist die Hauptstadt der Provinz Jiangxi mit 6.255.007 Einwohnern (Stand: Zensus 2020) im 7.194 km² großen Verwaltungsgebiet, davon 3.250.000 im Stadtgebiet (Stand: Ende 2018).[1] Das Kurzzeichen ist KHN. Die Stadt liegt am Südufer des Poyang-Sees. Der Gan strömt an ihren Außenbezirken vorbei.
Der Stern von Nanchang[2] ist eines der größten Riesenräder der Welt (Höhe 160 m, Durchmesser 153 m; Baukosten ca. 57 Mio. Yuan (≈ 6 Mio. €); Einweihung am 2. Mai 2006).