Nánníng shì (Pinyin) Namzningz Si (zhuang) 南宁市 Nanning (Pinyin) Namzningz (zhuang) | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 22° 50′ N, 108° 20′ O | |
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Autonomes Gebiet | Guangxi | |
Region | Zentral- und Südchina | |
ISO 3166-2 | CN-GX | |
Höhe | 2275 m | |
Fläche | 22.108 km² | |
Einwohner | 8.741.584 (2020[1]) | |
Dichte | 395,4 Ew./km² | |
Postleitzahl | 530000 | |
Website | www.nanning.gov.cn (chinesisch) | |
Politik | ||
Bürgermeister | ZHOU, Hongbo 周红波 | |
Sonstiges | ||
Status | bezirksfreie Stadt | |
Untergliederung | 7 Stadtbezirke, 5 Kreise | |
Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 | |
![]() Von oben im Uhrzeigersinn: Nannings Skyline (2008), Nanning Moschee (2014), Panorama von Diwang ICC, Skulpturen am Minzu Dadao, Nanning International Convention and Exhibition Center
|
Nanning (chinesisch 南寧 / 南宁, Pinyin Nánníng, Jyutping Naam4ning4; zhuang Namzningz / Namƨniŋƨ, kurz 邕, yōng) ist die Hauptstadt der Autonomen Region Guangxi der Zhuang-Nationalität im Süden der Volksrepublik China mit 8.741.584 Einwohnern (Stand: Zensus 2020)[1], davon knapp 1.255.800 in den beiden inneren Stadtbezirken Qingxiu 青秀区 und Xingning 兴宁区 (Stand: Ende 2018)[2]. Die Stadt ist 160 Kilometer von der Grenze zu Vietnam entfernt und als Industriestadt (Petrochemie, Metallverarbeitung, Textilindustrie) das politische und kulturelle Zentrum des Autonomen Gebietes. In Nanning leben über 30 Nationalitäten Chinas.