Naru Taru | |
Originaltitel | なるたる |
---|---|
Genre | Drama, Horror |
Manga | |
Land | ![]() |
---|---|
Autor | Mohiro Kitoh |
Verlag | Kōdansha |
Magazin | Afternoon |
Erstpublikation | 25. März 1998 – 25. Okt. 2003 |
Ausgaben | 12 |
Animeserie | |
Titel | Naru Taru – Mukuro Naru Hoshi, Tama Taru Ko |
---|---|
Originaltitel | なるたる~骸なる星・珠たる子~ |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Länge | 23 Minuten |
Episoden | 13 |
Produktionsunternehmen | Planet |
Regie | Toshiaki Iino |
Musik | Susumu Ueda |
Premiere | 7. Juli – 29. Sep. 2003 auf Kids Station |
→ Synchronisation |
Naru Taru (jap. なるたる) ist ein Manga von Mohiro Kitoh, der trotz seines auf den ersten Blick kindlich erscheinenden Inhalts eine komplexe, düstere und gewalthaltige Science-Fiction-Geschichte mit Charaktertiefgang erzählt. Es wurde auch ein Anime in Form einer Fernsehserie produziert.
Naru Taru ist die Abkürzung der Wörter Mukuro Naru Hoshi, Tama Taru Ko (骸なる星・珠たる子), was übersetzt „die an den sterbenden Stern gebundenen Kinder“ bedeutet.[1]