Nashi-Birne | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Nashi-Birne (Frucht) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pyrus pyrifolia | ||||||||||||
(Burm.f.) Nakai |
Die Nashi-Birne (Pyrus pyrifolia, japanisch 山梨 yama nashi oder in Katakana ヤマナシ ‚Bergbirne, Gebirgsbirne‘[1][2][3][4], kurz 梨 nashi bzw. ナシ ‚Birne‘) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Birnen (Pyrus). Die Pflanzenart und ihre essbaren Obst-Früchte werden oft auch als Asiatische Birne, Chinesische Birne, Japanische Birne, Koreanische Birne, Kumoi oder – wegen ihrer Form und des Geschmacks – als Apfel-Birne, Bapfel bzw. Birpfel bezeichnet. Die Bezeichnung Nashi-Birne ist ein Pleonasmus, denn nashi ist das japanische Wort für Birne.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Anm_01.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen kotobank_yama.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jdk-Lexikon_yama.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jisho_yama.