Nathan Birnbaum (Schriftsteller)

Nathan Birnbaum

Nathan Birnbaum (jiddisch נתן בירנבוים Nosn Birnboym; geboren 16. Mai 1864 in Wien, Kaisertum Österreich; gestorben 2. April 1937 in Scheveningen) war ein österreichisch-jüdischer Schriftsteller und Aktivist, der sich immer wieder für neue und andersartige Ideen einsetzte, für kurze Zeit vor Herzl Zionist und erster Generalsekretär der Zionistischen Organisation war. Er fiel vom Zionismus ab, vertrat Ideen des Diaspora-Nationalismus, wurde Jiddischist und danach separatistischer ultraorthodoxer Agudist. Er benutzte verschiedene Pseudonyme, meist Mathias Acher, hebräisch ‚ein Anderer‘, nach Elischa ben Abuja; weitere Pseudonyme u. a.: Dr. N. Birner, Mathias Palme, Anton Skart, Theodor Schwarz, Pantarhei.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne