National Rifle Association (NRA) | |
---|---|
Rechtsform | 501(c)(3) organization |
Gründung | 17. November 1871 in New York (Bundesstaat) |
Gründer | William Conant Church, George Wood Wingate |
Sitz | Rechtssitz: New York City; Hauptverwaltung: Fairfax County, Virginia, USA |
Zweck | Lobbyorganisation, Sportschießen, sichere Handhabung von Schusswaffen |
Vorsitz | Charles L. Cotton |
Umsatz | 211.332.026 US-Dollar (2022) |
Mitglieder | 4,3 Mio. Personen,[1] 10.700 Vereinigungen |
Website | home.nra.org |
Die National Rifle Association („Nationale Gewehr-Vereinigung“), kurz NRA, wurde 1871 in den USA als Organisation für das Sportschießen und Training an Schusswaffen gegründet. Sie entwickelte sich bis 1977 zur Waffenlobby, die als eine der größten Interessengruppen zahlreiche politische Wahlen in den USA finanziell und propagandistisch beeinflusst. Seit 2021 ist die NRA in einem Prozess verwickelt, in dem der Führung schwere Fälle von Betrug und Unterschlagung vorgeworfen werden und in dem auf eine mögliche Auflösung der Organisation geklagt wird. Im Rahmen des Prozesses trat der langjährige Geschäftsführer der NRA, Wayne LaPierre, im Januar 2024 zurück.