Nationalmuseum (Prag)

Hauptgebäude des Nationalmuseums am Wenzelsplatz

Das Nationalmuseum (tschechisch Národní muzeum) in Prag ist das führende Museum in Tschechien zur Kultur- und Naturgeschichte. Es verfügt über zahlreiche Sammlungen, Ausstellungsgebäude und historisch bedeutsame Bauten. Im Jahr 2022 hatte das Nationalmuseum mit seinen Zweigstellen 1.008.283. Besucher.[1]

Das Hauptgebäude auf dem Wenzelsplatz beherbergt eine archäologisch-historische Abteilung über die Ur- und Frühgeschichte, eine mineralogische, eine zoologische und eine anthropologische Abteilung. Nach einer siebenjährigen umfassenden Renovierung wurde das Museum am 28. Oktober 2018 mit einer Ausstellung über Tschechien und die Slowakei und einer Auswahl von 200 bedeutenden Stücken aus der Sammlung wiedereröffnet. Der Platz vor dem Gebäudeportal war einer der zwei ursprünglich beabsichtigten Aufstellungsorte für das Denkmal des heiligen Wenzels, das dann tiefer gelegen auf dem Wenzelsplatz realisiert wurde.[2] Seit dem Jahr 2000 befindet sich vor dem Gebäude ein unauffälliges Denkmal für Jan Palach und Jan Zajíc.[3]

  1. Besucherstatistiken Museen und Galerien in Tschechien (tschechisch)
  2. http://www.nm.cz/Historie-NM/Hlavni-budova/, 29. März 2016.@1@2Vorlage:Toter Link/www.nm.cz (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)
  3. Pomník Jana Palacha a Jana Zajíce, 29. März 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne