Natriumcyanat

Strukturformel
Natriumion Cyanation
Allgemeines
Name Natriumcyanat
Andere Namen

SODIUM CYANATE (INCI)[1]

Summenformel NaOCN
Kurzbeschreibung

farbloser geruchloser Feststoff[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 917-61-3
EG-Nummer 213-030-6
ECHA-InfoCard 100.011.846
PubChem 517096
Wikidata Q412708
Eigenschaften
Molare Masse 65,01 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,89 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

550 °C[2]

Löslichkeit

mäßig in Wasser (110 g·l−1 bei 20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[3] ggf. erweitert[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​412
P: 273​‐​301+312+330[2]
Toxikologische Daten

1500 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[2]

Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−405,4 kJ/mol[4]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Natriumcyanat ist das Natriumsalz der Cyansäure mit der Formel NaOCN.

  1. Eintrag zu SODIUM CYANATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 12. Dezember 2021.
  2. a b c d e f g Eintrag zu Natriumcyanat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2021. (JavaScript erforderlich)
  3. Eintrag zu Sodium cyanate im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
  4. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Standard Thermodynamic Properties of Chemical Substances, S. 5-20.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne