Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft (Deutschland)
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft (Deutschland)
Koordinaten: 51° 32′ 7″ N, 13° 33′ 34″ O
Lage: Brandenburg, Deutschland
Nächste Stadt: Bad Liebenwerda
Fläche: 484 km²
Gründung: 24. Mai 1996
Adresse: Naturparkverwaltung

Am Markt 20
04924 Bad Liebenwerda

Besucherzentrum 'erlebnisREICH Naturpark'
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

i2i3i6

Im Süden, wo Brandenburgs älteste Landschaft zu finden ist, erstreckt sich der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft über ein Gebiet von etwa 484 km². Geformt von der vor ca. 180.000 Jahren zu Ende gegangenen Saaleeiszeit, sind neben Grundmoränen und Endmoränenzügen auch Urstromtal und Sanderflächen heute noch landschaftsprägend. Die von der Eiszeit hinterlassenen natürlichen Seen sind inzwischen längst verlandet, so dass die heute vorhandenen Wasserflächen alle durch Menschenhand entstanden sind. Im Süden des Naturparks durchfließt die Schwarze Elster das Niederlausitzer Urstromtal. Auf sandigen Hochflächen erstrecken sich im Norden große zusammenhängende Waldgebiete.

Unter den eiszeitlichen Ablagerungen finden sich mächtige Braunkohlenschichten, die teilweise bis an die Oberfläche reichten. Durch das „Schürfen nach dem Schwarzen Gold“ wurden in den letzten hundert Jahren „Kulturlandschaften“ von teilweise bizarrem Aussehen geschaffen. An vielen Orten entstanden wertvolle Lebensräume für spezialisierte Tier- und Pflanzenarten. In den Bereichen, wo Tagebaurestgewässer saniert wurden, findet der Besucher heute reizvolle Naherholungsgebiete, aber auch Naturparadiese aus zweiter Hand.

Im Jahr 2020 erhielt der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft die Auszeichnung "Qualitäts-Naturpark" im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ des Verbands Deutscher Naturparke e. V.[1]

  1. Niederlausitzer Heidelandschaft = "Qualitätsnaturpark" - Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Abgerufen am 12. Januar 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne