Gemeinde Nea Smyrni Δήμος Νέας Σμύρνης (Νέα Σμύρνη) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Region: | Attika | |
Regionalbezirk: | Athen-Süd | |
Geographische Koordinaten: | 37° 57′ N, 23° 43′ O | |
Fläche: | 3,503 km² | |
Einwohner: | 73.076 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 20.861 Ew./km² | |
Sitz: | Nea Smyrni | |
LAU-1-Code-Nr.: | 4807 | |
Gemeindebezirke: | keine | |
Lokale Selbstverwaltung: | keine | |
Website: | www.neasmyrni.net.gr | |
Lage in der Region Attika | ||
![]() |
Nea Smyrni (griechisch Νέα Σμύρνη, (f. sg.)) ist eine griechische Stadt und Stadtgemeinde (Δήμος Νέας Σμύρνης, Dimos Neas Smyrnis) in der Region Attika. Die nur aus der Stadt Nea Smyrni bestehende Gemeinde ist Bestandteil der Metropolregion Athen-Piräus und zählt zu den südlichen Vorstädten der griechischen Hauptstadt.
Nach der Niederlage Griechenlands im Griechisch-Türkischen Krieg (1922) wurde in dem zuvor nur wenig besiedelten Gebiet eine Siedlung für griechische Flüchtlinge aus dem türkischen Izmir (griechisch Smyrni) errichtet, die Nea Smyrni („Neues Smyrni“) genannt wurde. 1928 wohnten dort 210 Einwohner, 1933 waren es schon 6500 Einwohner. 1944 wurde der Ort eine Stadtgemeinde (Dimos) mit dem offiziellen Namen Nea Smyrni.