Diese Seite bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Zeitangaben sind proleptisch gregorianisch angegeben, während in den Geschichtswissenschaften hier julianische Angaben als vereinbart gelten müssen. Viele Angaben sind zudem unbelegt, oder durch Referenzen belegt, die die fraglichen Informationen nicht enthalten.
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
↑Rainer Hannig: Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch. Mainz 2006, S. 335.
↑Herodots Historiae oder Historien, Buch 2, Kapitel 158f. – zum Beispiel Herodoti Historiae. Recensuit Heinricus Stein. Tomus I. Berlin 1869, S. 240–242.
↑Corpus scriptorum historiae byzantinae. Editio emendatior et copiosior, consilio B. G. Niebuhrii C. F. instituta Georgius Syncellus et Nicephorus CP. Ex Recensione Guilielmi Dindorfii. Volumen I. Bonnae 1829, S. 141.