Negreni Körösfeketetó | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Historische Region: | Siebenbürgen | |||
Kreis: | Cluj | |||
Koordinaten: | 46° 57′ N, 22° 45′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Fläche: | 65,62 km² | |||
Einwohner: | 2.281 (1. Dezember 2021[1]) | |||
Bevölkerungsdichte: | 35 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 407440 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 64 | |||
Kfz-Kennzeichen: | CJ | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024[2]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Negreni, Bucea, Prelucele | |||
Bürgermeister : | Dorin-Constantin Manea (PNL) | |||
Postanschrift: | Str. Principală, nr. 63 loc. Negreni, jud. Cluj, RO–407440 | |||
Website: | ||||
Sonstiges | ||||
Stadtfest: | 2. Sonntag im Juni „Târgul Coaselor“; 1. Sonntag im Oktober „Târgul de toamnă de la Negreni“ |
Negreni [ungarisch Körösfeketetó) ist eine Gemeinde im Kreis Cluj in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
] (veraltet Fechetău;Der Ort Negreni ist auch unter der ungarischen Bezeichnung Feketetó bekannt.[3]