Neil Harbisson (* 27. Juli 1982)[1] ist ein in Katalonien, Spanien, aufgewachsener, britisch geborener Avantgarde-Künstler und Cyborg-Aktivist mit Sitz in New York City.
Er ist der erste Mensch auf der Welt mit einer implantierten Antenne im Schädel und außerdem der erste offiziell von einer Regierung anerkannte Cyborg.[2] Seine Antenne benutzt hörbare Schwingungen in seinem Schädel, um ihm Informationen zu geben.[3] Dazu gehören Messungen von elektromagnetischer Strahlung, Telefonanrufe, Musik sowie Videos oder Bilder, die in Klänge übersetzt werden.[4] Seine Wi-Fi-Antenne erlaubt ihm auch, Signale und Daten von Satelliten zu empfangen.[5]
Seit 2004 beschreiben ihn internationale Medien als weltweit ersten Cyborg oder Cyborg-Künstler, der sich künstlerisch durch einen neuen Sinn ausdrückt, der durch die ständige Verbindung zwischen elektronischen Komponenten und seinem Gehirn entsteht.[6]
2010 gründete er die Cyborg Foundation, eine internationale Stiftung, die nach eigenen Angaben Cyborg-Rechte verteidigt, den Cyborgismus als Kunstbewegung fördert und Menschen unterstützt, die Cyborgs werden wollen.[7][8]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Registre.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen The Sunday Times.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Miah, Andy.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Tibballs.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Modern Painters.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Research TV.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Gordon, Bryony.