 |
Neil Finn bei Fleetwood Mac (2018) |
Chartplatzierungen Erklärung der Daten |
Alben[1][2] |
Try Whistling This
| | NZ | 1 | 28.06.1998 | (19 Wo.) | |
| AU | 1 | 28.06.1998 | (18 Wo.) | |
| UK | 5 | 27.06.1998 | (14 Wo.) | |
One Nil
| | NZ | 1 | 01.04.2001 | (13 Wo.) | |
| AU | 9 | 01.04.2001 | (4 Wo.) | |
| UK | 14 | 21.04.2001 | (5 Wo.) | |
7 Worlds Collide – Live at the St. James (Neil Finn & Friends)
| | NZ | 5 | 09.12.2001 | (6 Wo.) | |
Goin’ Your Way (mit Paul Kelly)
| | AU | 5 | 24.11.2013 | (17 Wo.) | |
Dizzy Heights
| | NZ | 5 | 17.02.2014 | (3 Wo.) | |
| AU | 6 | 23.02.2014 | (4 Wo.) | |
| UK | 22 | 22.02.2014 | (1 Wo.) | |
iTunes Session
| | NZ | 14 | 16.02.2015 | (1 Wo.) | |
| AU | 31 | 22.02.2015 | (1 Wo.) | |
Out of Silence
| | NZ | 10 | 11.09.2017 | (5 Wo.) | |
| AU | 9 | 17.09.2017 | (4 Wo.) | |
| UK | 71 | 12.10.2017 | (1 Wo.) | |
Lightsleeper (mit Liam Finn)
| | NZ | 8 | 03.09.2018 | (2 Wo.) | |
| AU | 21 | 09.09.2018 | (1 Wo.) | |
| UK | 83 | 06.09.2018 | (1 Wo.) | |
|
Singles[1] |
Sinner
| | AU | 40 | 14.06.1998 | (2 Wo.) | |
| UK | 39 | 17.10.1998 | (2 Wo.) | |
She Will Have Her Way
| | NZ | 19 | 21.06.1998 | (6 Wo.) | |
| UK | 26 | 13.06.1998 | (2 Wo.) | |
I Can See Clearly Now
| | NZ | 16 | 27.06.1999 | (5 Wo.) | |
Can You Hear Us
| | NZ | 1 | 03.10.1999 | (7 Wo.) | |
Rest of the Day Off
| | NZ | 29 | 25.03.2001 | (7 Wo.) | |
Wherever You Are
| | UK | 32 | 07.04.2001 | (2 Wo.) | |
Hole In The Ice
| | UK | 43 | 22.09.2001 | (2 Wo.) | |
|
Neil Mullane Finn OBE[3] (* 27. Mai 1958 in Te Awamutu) ist ein neuseeländischer Rockmusiker mit irischen Vorfahren.
Finn singt, spielt Gitarre und Klavier und ist Pop-Songwriter. Einem größeren Publikum bekannt wurde er als Sänger und hauptsächlicher Songschreiber der Bands Split Enz und Crowded House. Unter Kritikern gilt er als einer der wichtigsten Songwriter seiner Generation.
- ↑ a b Chartquellen: NZ AU UK UK2
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK NZ AU
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.