Neolamprologus (Gr.: „neos“ = neu, also neuer Lamprologus) ist eine Gattung von Fischen aus der Familie der Buntbarsche. Alle Arten der Gattung leben endemisch im Tanganjikasee in Ostafrika. Mit über 40 Arten ist die Gattung die bei weitem artenreichste in der Tribus Lamprologini. Untersuchungen der mitochondrialenDNA haben gezeigt, dass die im Jahr 1985 durch den französischen Ichthyologen Robert Allgayer und seinen Kollegen José Colombé eingeführte Gattung[1]polyphyletisch ist.[2]
↑Colombé, J. & Allgayer, R. 1985: Description de Variabilichromis, Neolamprologus et Paleolamprologus genres nouveaux du Lac Tanganyika, avec redescription des genres Lamprologus Schilthuis, 1891 et Lepidiolamprologus Pellegrin, 1904. Revue française des cichlidophiles, No. 49: 9–28.
↑Julia J. Day, Simona Santini & Jaime Garcia-Moreno: Phylogenetic relationships of the Lake Tanganyika cichlid tribe Lamprologini: The story from mitochondrial DNA. Molecular Phylogenetics and Evolution, Volume 45, Issue 2, November 2007, Pages 629–642 doi:10.1016/j.ympev.2007.02.025