Neologie

Unter Neologie (griechisch für „neue Lehre“) versteht man die Rezeption der deutschen Aufklärung durch die evangelische Theologie im 18. Jahrhundert.

Die Begriffe Neologie und Neologe (Bezeichnung für einen Vertreter dieser Richtung) wurden als negativ besetzte, abschätzig gemeinte Fremdbezeichnungen etwa im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts eingeführt.[1]

Wichtige Gesichtspunkte der Neologie sind:

  1. Albrecht Beutel, Kompendium..., S. 112–115.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne