Neophobie

Als Neophobie (latein. neophobia) wird die Angst vor etwas Neuem, unbekannten Situationen, neuartigen Dingen oder fremden Personen bezeichnet. Andere Bezeichnungen sind Cainophobie, Kainolophobie oder Misoneismus. Menschen und Tiere mit der Angst vor Neuem bezeichnet man auch als neophob im Gegensatz zu neophil („Neugier“). Der Begriff Misoneismus (griech. μίσος, misos ‚Hass‘, νέος, neos ‚neu‘) ist bei Autoren wie Gabriel Tarde verbreitet.[1] Er verdeutlicht mehr die aggressiv ablehnenden und abstoßenden Anteile, die zum Teil weit über eine rein phobische Vermeidungsreaktion hinaus gehen.[2]

  1. Otto Dornblüth: Klinisches Wörterbuch. 13/14 Auflage. 1927.
  2. Gabriel Tarde: Die Gesetze der Nachahmung. 1890.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne