Nesslau | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | St. Gallen (SG) |
Bezirk: | Toggenburg |
BFS-Nr.: | 3360 (seit 2013) |
frühere BFS-Nr.: | 3355 (bis 2004) |
Postleitzahl: | 9643 Krummenau 9650 Dicken (Nesslau) 9650 Nesslau 9651 Ennetbühl 9651 Rietbad 9652 Neu St. Johann 9655 Stein |
UN/LOCODE: | CH NES (Nesslau) |
Koordinaten: | 733391 / 231949 |
Höhe: | 759 m ü. M. |
Höhenbereich: | 702–2180 m ü. M.[1] |
Fläche: | 92,70 km² (seit 2013)[2] 38,22 km² (bis 2004)[3] |
Einwohner: | 3833 (31. Dezember 2023)[4] |
Einwohnerdichte: | 41 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
8,6 % (31. Dezember 2023)[5] |
Gemeindepräsident: | Kilian Looser (FDP) |
Website: | www.nesslau.ch |
Nesslau | |
Lage der Gemeinde | |
Nesslau ist eine Ortschaft und eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton St. Gallen. Die Gemeinde liegt im Wahlkreis Toggenburg. Die neue Gemeinde entstand auf den 1. Januar 2013 aus den bestehenden Gemeinden Nesslau-Krummenau und Stein.
Bis zum 31. Dezember 2004 hatte bereits eine Gemeinde Nesslau bestanden, als diese, Krummenau und Stein noch je eigene politische Gemeinden bildeten.