Netanja-Stadion
| ||
---|---|---|
Luftbild vom Juli 2013 | ||
Daten | ||
Ort | ![]() | |
Koordinaten | 32° 17′ 39,6″ N, 34° 51′ 52,5″ O | |
Eigentümer | Stadt Netanja | |
Betreiber | Stadt Netanja | |
Baubeginn | 2005 | |
Eröffnung | 30. Oktober 2012 | |
Erstes Spiel | 4. November 2012 Maccabi Netanja – Hapoel Tel Aviv 2:1 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | 240 Mio. Schekel (rund 60 Mio. Euro) | |
Architekt | GAB | |
Kapazität | 13.610 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Das Netanja-Stadion (hebräisch אִצְטַדְיוֹן נְתַנְיָה Itzṭadjōn Nɘtanjah, deutsch Stadion Netanjahs) ist ein Fußballstadion in der israelischen Stadt Netanja, das ab der Saison 2012/13 das Sar-Tov-Stadion als Heimspielstätte des Fußballerstligisten Maccabi Netanja ersetzte.