Neues Schloss (Grodno)

Das Alte und Neue Schloss von Grodno
Das Neue Schloss von Grodno (1737–1742)

Das Neue Schloss zu Grodno, auch Königliches Palais zu Grodno genannt, (jetzt Hrodna, Belarus) wurde von 1737 bis 1742 auf Geheiß König Augusts III. als Tagungsort für den polnisch-litauischen Reichstag (Sejm) erbaut. Das Schloss war Schauplatz des sogenannten Sejm von Grodno, auf dem 1793 die Zweite Teilung Polens besiegelt wurde. Am 25. November 1795 erklärte hier der letzte König Stanislaus Poniatowski den Thronverzicht und ratifizierte die Dritte Teilung Polens, mit welcher das Königreich unterging. Der Schlossbau gilt als eines der bedeutendsten Zeugnisse der sächsischen Architektur im alten Polen-Litauen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne