Neugroschen von 1863, unterteilt in 10 Pfennige, 30 Stück ergaben einen Taler (Durchmesser 18 mm, Münzstätte Dresden)
Der Neugroschen (Abkürzung Ngr.) ist eine von 1841 bis 1873 geprägte sächsische Scheidemünze mit der Aufschrift „Neugroschen“. Dieser Groschen aus Billon war nicht wie der preußischeGroschen in 12, sondern in 10 Pfennige unterteilt.[1]
↑Heinz Fengler, …: transpress Lexikon Numismatik …, S. 255