Nevado de Toluca | ||
---|---|---|
![]() Nevado de Toluca mit verschneitem Gipfel | ||
Höhe | 4690 m | |
Lage | Texcaltitlán, México, Mexiko | |
Gebirge | Sierra Volcánica Transversal | |
Dominanz | 118,39 km → Popocatépetl | |
Schartenhöhe | 2240 m | |
Koordinaten | 19° 6′ 23″ N, 99° 45′ 32″ W | |
| ||
Typ | Schichtvulkan | |
Letzte Eruption | ca. 1350 v. Chr. | |
Besonderheiten | vierthöchster Berg Mexikos |
Der Nevado de Toluca (auch Xinantécatl genannt) galt lange Zeit – nach dem Pico de Orizaba (5636 m), dem Popocatépetl (5426 m) und dem Iztaccíhuatl (5230 m) – mit seinen 4690 m[1] als der vierthöchste Berg Mexikos. Erst vor wenigen Jahren wurde durch Satellitenmessungen und GPS festgestellt, dass der Sierra Negra, ein Nachbarberg des Pico de Orizaba, wenige Meter höher sein könnte.