New Super Mario Bros. U

New Super Mario Bros. U
New Super Mario Bros. U Deluxe
Zählt zur Reihe Super Mario
Entwickler Nintendo EAD Gruppe 4[1]
SRD (Programmierung)[1]
Mox (Filmanimationen)[1]
Publisher Nintendo
Leitende Entwickler Shigeru Miyamoto (General-Produzent)[1]
Takashi Tezuka, Hiroyuki Kimura (Produzenten)[1]
Masataka Takemoto (Regisseur)[1]
Shiho Fujii, Mahito Yokota[1]
Veröffentlichung Wii U
Nordamerika 18. November 2012[2]
Europa 30. November 2012[3]
JapanJapan 8. Dezember 2012[4]
Nintendo Switch
Welt 11. Januar 2019
Plattform Wii U (Original), Nintendo Switch (Deluxe-Edition)
Genre 2D-Jump ’n’ Run
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Wii U
GamePad, Pro Controller, Wii-Fernbedienung (+ Nunchuk)
Nintendo Switch
Joy-Con, Pro Controller
Sprache u. a. Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

New Super Mario Bros. U (kurz NSMBU) ist ein 2D-Jump-’n’-Run-Videospiel des japanischen Unternehmens Nintendo. Das Spiel fungierte als einer der Starttitel der Wii U, welcher am 30. November 2012 auf den Markt kam. Spielerisch orientiert es sich an vorherigen Ablegern wie z. B. New Super Mario Bros. Wii. Es unterstützt zahlreiche Funktionen der Wii U, beispielsweise den Touchscreen des Wii U GamePad, erstmals in einem New-Super-Mario-Bros.-Spiel HD-Grafik (720p[5]) und das inzwischen eingestellte Nintendo-exklusive soziale Netzwerk Miiverse.

  1. a b c d e f g Staff Credits – New Super Mario Bros. U. In: Kyoto Report. 8. Februar 2016, abgerufen am 17. Februar 2016 (englisch).
  2. New Super Mario Bros. U. In: Nintendo of America. Abgerufen am 17. Februar 2016 (englisch).
  3. New Super Mario Bros. U. In: Nintendo Deutschland. Abgerufen am 17. Februar 2016.
  4. New スーパーマリオブラザーズ U. In: Nintendo. Abgerufen am 17. Februar 2016 (japanisch).
  5. Thomas Morgan: How New Super Mario Bros U Deluxe on Switch improves over Wii U. In: Eurogamer. 9. Januar 2019, abgerufen am 4. September 2019 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne