Next.e.GO Mobile

Next.e.GO Mobile SE

Logo
Rechtsform Europäische Gesellschaft
Gründung 2015
Sitz Aachen, Deutschland Deutschland
Leitung geschäftsführende Direktoren:
Eelco van der Leij (CFO),
Ariane Martini (CHRO),
Stefan Rudolf (CTO)
Mitarbeiterzahl 320 (März 2024)
Branche Automobilhersteller
Website e-go-mobile.com
Stand: März 2024
e.GO Life (Prototyp, Mai 2017)
e.GO Life First Edition 2020

Die Next.e.GO Mobile SE ist ein deutscher Kraftfahrzeughersteller von Elektroautos mit Sitz in Aachen. Er wurde 2015 unter dem Namen e.GO Mobile AG gegründet. Im März 2017 wurde das erste Serienmodell e.GO Life präsentiert, das ab Mai 2019 in geringen Stückzahlen ausgeliefert wurde.[1] Im Oktober 2019 wurde das Unternehmen durch ein Darlehen der Anteilseigner vor einer Insolvenz gerettet,[2] bis im Juli 2020 ein Insolvenzverfahren eröffnet und die Produktion gestoppt wurde.[3] Im August 2020 wurde ein neuer Investor gefunden und die Produktion fortgesetzt, bis im März 2024 erneut Insolvenz angemeldet wurde.[4] Infolgedessen werde das Unternehmen liquidiert (Stand Mai 2024).[5]

  1. Andreas Donath: e.GO Mobile liefert erste Fahrzeuge aus. In: Golem.de. 10. Mai 2019, abgerufen am 11. Juni 2019.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen edison25198794.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen electrive20200702.
  4. Volker Briegleb: e.GO: Aachener E-Auto-Hersteller ist wieder pleite. In: heise.de. 8. März 2024, abgerufen am 9. März 2024.
  5. Sebastian Schaal: e.Go wird endgültig liquidiert. In: electrive.net. 29. Mai 2024, abgerufen am 29. Mai 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne