Nexus 6P | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Entwickler | |
Hersteller | Huawei |
Serie | Nexus |
Veröffentlichung | 29. September 2015 |
Vorgänger | Nexus 6 |
Verbunden | Nexus 5X |
Technische Daten | |
Anzeige | 14,5 cm (5,7″) WQHD (2560 × 1440) AMOLED mit 518 ppi |
Hauptkamera | 12,3 Megapixel Videoauflösung: 4K, Slowmotion mit 240 fps |
Frontkamera | 8 Megapixel |
Aktuelles Betriebssystem | Android 8.1 „Oreo“ |
System-on-a-Chip | Qualcomm Snapdragon 810 v2.1 |
Prozessor | 2,0 GHz octa core 64-bit ARMv8-A |
RAM | 3 GB LPDDR4 RAM |
Grafikprozessor | Adreno 430 |
Interner Speicher | 32 GB, 64 GB oder 128 GB |
Speicherkarte | nein |
Konnektivität | |
Anschlüsse |
USB Type C |
Akkumulator | |
Typ | 3.450 mAh Lithium-Polymer |
Wechselbar | nein |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 159,3 mm × 77,8 mm × 7,3 mm |
Gewicht | 179 g |
Besonderheiten | |
|
Das Nexus 6P (Codename Angler) ist ein von Huawei hergestelltes Android-Smartphone. Es wurde zusammen mit Google entwickelt und als Teil deren Nexus-Reihe am 29. September 2015 zusammen mit dem Nexus 5X vorgestellt. Es ist der Nachfolger des Nexus 6. Das Nexus 6P wurde mit der Android-Version 6.0 Marshmallow ausgeliefert, die letzte von Google unterstützte Betriebssystemversion ist Android 8.1.