Nexus 5

Nexus 5[1]
Logo
Rückansicht, Frontansicht und Seitenansicht
Rückansicht, Frontansicht und Seitenansicht
Entwickler Google
Hersteller LG Electronics
Serie Nexus
Veröffentlichung 31. Oktober 2013 (Google Play)
Vorgänger Nexus 4
Nachfolger Nexus 5X
Technische Daten
Anzeige LCD, 4,95″ Diagonale
1920 × 1080 Pixel, 445 ppi
Hauptkamera 8,0 Megapixel
Videoauflösung 1920 × 1080 Pixel
Frontkamera 1,3 Megapixel
Aktuelles Betriebssystem Bei Markteinführung: Android 4.4 „KitKat“
Aktuell: Android 6.0.1 „Marshmallow“
Prozessor Qualcomm Snapdragon S800 (Quadcore) mit 2,26 GHz
RAM 2 GB
Interner Speicher 16 oder 32 GB Flash-Speicher
Speicherkarte nein
Sensoren

Digitaler Kompass
Beschleunigungssensor
Näherungssensor
Umgebungslichtsensor
3-Achsen-Gyroskop
Barometer
GPS & GLONASS
Magnetometer (Hall-Sensor)

Konnektivität
Mobilfunknetze

GSM/UMTS/HSPA+/LTE

Weitere Funkverbindungen

WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
NFC mit Android Beam
Bluetooth 4.0

Anschlüsse

Micro-USB 2.0
3,5-mm-Klinke

Akkumulator
Typ Lithium-Ionen (2.300 mAh)
Wechselbar nein
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) 137,8 mm × 69,1 mm × 8,6 mm
Gewicht 130 g
Besonderheiten

Das Nexus 5 (Europa = LG D821, USA = LG D820) ist ein auf Android basierendes Smartphone der Nexus-Serie von Google. Es entstand zusammen mit dem koreanischen Partner LG Electronics. Das Nexus 5 wurde am 31. Oktober 2013 vorgestellt und am selben Tag im Google-Play-Onlineshop angeboten. Das Nexus 5 wurde mit der Android-Version 4.4 KitKat ausgeliefert. Es ist das fünfte Gerät der Nexus-Serie und Nachfolger des Nexus 4. Der Nachfolger des Nexus 5 ist seit 2015 das Nexus 5X.

  1. Nexus 5 Produktseite. im Google Play Store. Abgerufen am 19. November 2013.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne