Neye | ||
![]() Neye vor Einmündung in die Neyetalsperre | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 273618 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Wupper → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Halver-Dornbach 51° 10′ 33″ N, 7° 27′ 8″ O | |
Quellhöhe | 385 m ü. NHN[1] | |
Mündung | bei Wipperfürth in die WupperKoordinaten: 51° 7′ 22″ N, 7° 22′ 50″ O 51° 7′ 22″ N, 7° 22′ 50″ O | |
Mündungshöhe | 264 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 121 m | |
Sohlgefälle | 12 ‰ | |
Länge | 9,8 km[2] | |
Einzugsgebiet | 14,18 km²[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Neye II | |
Durchflossene Stauseen | Neyetalsperre | |
Mittelstädte | Halver, Wipperfürth |
Zuläufe und Bauwerke
|
Zuläufe und Bauwerke
|
Die Neye ist ein knapp zehn Kilometer langer rechter Zufluss der Wupper, der im nordrhein-westfälischen Oberbergischen Kreis verläuft.