Sir Nicholas George WintonMBE (* 19. Mai1909 in London; † 1. Juli2015 in Slough, Berkshire) war ein Brite, der kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs die Rettung von 669 Kindern jüdischen Glaubens oder jüdischer Herkunft aus der Tschechoslowakei vor dem Holocaust organisierte; der Großteil davon waren Kinder aus Familien jüdischer Flüchtlinge aus Deutschland und Österreich, die in der Tschechoslowakei Asyl bekommen hatten. Diese Aktion wurde als tschechischer Kindertransport bekannt. Winton, der selbst jüdischer Abstammung war, wurde häufig als „britischer Schindler“ bezeichnet, was ihm selbst aber nicht zusagte.[1][2][3]
↑"Britischer Schindler" Nicholas Winton gestorben. In: derstandard.at. 1. Juli 2015, abgerufen am 3. Juli 2015: „Als Held und als ‚britischer Schindler‘ war er bezeichnet worden – letzteres ein Ausdruck, mit dem der bescheidene Mann wenig anfangen konnte. Der Brite Sir Nicholas Winton, der 669 Kinder aus der Tschechoslowakei vor dem Holocaust retten half, ist im Alter von 106 Jahren gestorben.“