Nicola Spedalieri

Nicola Spedalieri (Porträtmedaillon in "De' diritti dell'uomo" ("Über die Menschenrechte"), 1791)
Spedalieri-Denkmal von Mario Rutelli (1903) am Corso Vittorio Emanuele II (Piazza Sforza Cesarini) in Rom; Inschrift auf dem Sockel: La nuova Italia a Nicola Spedalieri – „Das neue Italien dem Nicola Spedalieri“; auf dem Buch: Diritti dell'uomo – „Menschenrechte“

Nicola Spedalieri (eigentlich Spitaleri; * 6. Dezember 1740 in Bronte; † 26. November 1795 in Rom) war ein italienischer Philosoph, römisch-katholischer Priester und Autor. Er gilt als ein Vordenker der Menschenrechte und der Volkssouveränität auf christlicher Grundlage.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne