Niesen | ||
---|---|---|
![]() | ||
Höhe | 2362 m ü. M. | |
Lage | Berner Oberland, Schweiz | |
Gebirge | Berner Alpen | |
Dominanz | 2,25 km → Fromberghorn | |
Schartenhöhe | 407 m ↓ Niesengrat | |
Koordinaten | 616373 / 166119 | |
Topo-Karte | Landeskarte 1:25'000 Blatt 1227 Niesen[1] | |
| ||
Erschliessung | Niesenbahn seit 1910 | |
Besonderheiten | Triangulationspunkt 1. Ordnung |
Der Niesen ist ein 2362 m ü. M. hoher Berg im Berner Oberland, südlich des Thunersees. Er wird gelegentlich als Wimmiser oder auch als Thuner Hausberg betrachtet.
Der Niesen fällt durch seine markante kegel- oder pyramidenartige Form auf. Ursprünglich hiess dieser Berg «Yesen», eine Bezeichnung für den Gelben Enzian (Gentiana lutea), der heute noch am Berg blüht. 1906 wurde mit dem Bau der Niesenbahn begonnen. Am 15. Juli 1910 wurde die Niesenbahn eröffnet und Niesen Kulm damit erschlossen.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LK1227.